Compliance

Wie funktioniert inhouse insights?

Die Fragebögen sollen Ihnen bei der Beurteilung helfen, ob und wenn ja, welche Defizite Ihr Compliance-Management-System (CMS) aufweist. Alle Fragen sind so gestaltet, dass sie nur mit "ja" oder "nein" beantwortet werden können. Bei Fragen, die Sie mit "nein" beantworten, erfolgt durch inhouse insights eine Einordnung in eine der folgenden Kategorien:

 

o   Leichtes Defizit

o   Mittleres Defizit

o   Schweres Defizit

 

Einige Fragen sind nur relevant, wenn bestimmte vorangegangene Fragen mit "ja" beantwortet wurden. Andernfalls führt Sie das System automatisch zu den Folgefragen.

Die Fragen sind in 13 Module aufgeteilt, die jeweils für bestimmte Themenkomplexe stehen. Einzelne Doppelungen bei den Fragestellungen wurden bewusst in Kauf genommen, um auf Querverweise verzichten zu können und damit die Komplexität überschaubar zu halten.

Die Fragebögen enthalten keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er kann auch nicht alle denkbaren Anforderungen für alle Branchen abdecken. Insbesondere konnten keine unternehmensspezifischen Besonderheiten berücksichtigt werden (z.B. besondere regulatorische Vorgaben für die Finanzwirtschaft oder export-kontrollrechtliche Spezifika).

Stattdessen zielt der Fragebogen auf die Identifizierung von Defiziten zu klassischen Compliancethemen ab. Sie sollen den Compliance-Verantwortlichen eine schnelle Einordnung ermöglichen, wo Verbesserungsbedarf in ihren CMS bestehen.  So können z.B. Richtlinien oder Arbeitsanweisungen zu bestimmten Themengebieten ganz fehlen oder relevante Themenbereiche nur unzureichend abgedeckt sein. Die Gewichtung der „Nein“-Antworten dient dazu, die identifizierten „Baustellen“ zu priorisieren und zu verdeutlichen, welche Optimierungen zuerst in Angriff genommen werden sollten. Daher kommt es auch nicht in jedem Einzelfall darauf an, ob ein Defizit z.B. als leichtes oder als mittleres Defizit zu qualifizieren ist, da diese Kategorisierung natürlich immer nur eine Tendenzaussage enthalten kann. Es geht vielmehr darum, „aus der Praxis für die Praxis“ schnell und kostengünstig „state of the art“ zu werden.

Was passiert, nachdem ich die Module bearbeitet habe?

Wir werden Ihnen die Auswertung der Fragebögen per Mail zusenden, verbunden mit dem Angebot, die Bewertung zu besprechen. Sie bleiben völlig frei in der Entscheidung, ob und wenn ja, welche Unterstützung Sie anschließend beim „Füllen der Löcher“ in Anspruch nehmen wollen.

Sobald Sie alle Fragen beantwortet haben, überprüfen Sie bitte Ihre Antworten auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ihre Eingaben werden gespeichert und automatisch ausgewertet. Personenbezogene Daten werden nach Abschluss gelöscht.

Bei Unklarheiten oder technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an den technischen Support.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.

Unsere Compliance Module

  • Description text goes here
  • Description text goes here
  • Description text goes here
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
Weiter
Weiter

Legal Ops Module